Beschreibung
Das Sparpaket “Beziehung 2” beinhaltet “Weniger Reden mehr machen”, “Reizüberflutung im Hundetraining” und Der Unterschied zwischen “beibringen” und “Durchsetzen von Beigebrachtem”.
Warum Kommandos Deine Erziehungsprobleme nicht lösen können
Wenn der Hund sich an der Tür zu überschwänglich freut, schickst Du in auf die Decke und wenn er an andere Hunde anbellt, bringst Du ihm bei Dich anzuschauen? In diesem Video geht es um die Sinnhaftigkeit von Befehlen, um Fehlverhalten zu vermeiden. Denn es geht auch sozialer.
Reizüberflutung im Hundetraining
Lob ist wichtig für Hunde. Aber manche Lernsituation wird schwerer, wenn wir zu viel machen. Das gilt auch für Strafe oder Anleitung durch Worte, oder Bewegungen. Kurzum, die meisten Trainings würden schneller und effektiver greifen, wenn die Menschen mehr über Reizüberflutung der Hunde wüssten und das Lernen für den Hund einfacher gestalten würden. Denn weniger ist mehr! Über diesen wichtigen Grundsatz der Hunde-Erziehung lernst Du alles, in diesem Vortrag und kannst es direkt anwenden, um Dein Training besser zu machen.
Der Unterschied zwischen “beibringen” und “Durchsetzen von Beigebrachtem”
Wenn der Hund ein Kommando lernen soll, dann bringst Du ihm bei, was das Wort bedeutet und was das Ziel Deiner Meinung nach sein sollte. Irgendwann weiß er dann, was gemeint ist und macht es auch….oder? Und was, wenn er was Besseres zu tun hat? Dann geht es nicht mehr um Beibringen Deines Kommandos, sondern um das Durchsetzen. Und genau darüber gibt es so viel Verwirrung und Falschaussagen. Hier also mal ganz genau auseinandergefummelt und damit etwas, was Dein Grundverständnis über so viele Dinge im Hundetraining plötzlich erweitern wird. Absolutes Basiswissen für jedes Erziehungsthema!